Der Umbau ?ffentlicher Einrichtungen zu provisorischen Modulkrankenh?usern in Wuhan, Provinz Hubei, ist in vollem Gange.
Seit dem 3. Februar haben die Beh?rden von Wuhan ?ffentliche Einrichtungen wie Sporthallen und Ausstellungszentren in provisorische Modulkrankenh?user umgewandelt. Diese Krankenh?user verfügen über eine gro?e Kapazit?t zur Behandlung von Patienten mit leichten Symptomen und spielen eine wichtige Rolle bei der Pr?vention, indem sie Infektionsquellen isolieren und Infektionswege unterbinden.
Die Hongshan-Sporthalle ist das erste Modulkrankenhaus, das am 5. Februar in Betrieb genommen wurde. Hier stehen über 1000 Krankbetten zur Verfügung. Das Changjiang Xincheng-Modulkrankenhaus ist das gr??te Modulkrankenhaus in Wuhan, das mit einer Gesamtfl?che von 14.452 Quadratmetern und 3.840 Betten zur Verfügung steht.
Bis zum 19. Februar wurden bereits 15 provisorische Modulkrankenh?user mit 20.000 Betten in Wuhan in Betrieb genommen. 7.000 medizinische Mitarbeiter aus dem ganzen Land arbeiten dort und pflegen fast 10.000 Patienten.
Die Bedingungen dort sind gut. In der Hongshan-Sporthalle bieten die Beh?rden beispielsweise kostenlose Mahlzeiten und Lebensmittel an. Um bei den Patienten für mehr Entspannung zu sorgen, machen die Mitarbeiter Musik oder unterrichten Tai Chi.
Bis heute wurden bereits mehrere hundert Patienten als geheilt aus den Modulkrankenh?usern entlassen.